Die Aohua Chinesische Schule wurde eingeladen, an der Kunstausstellung des in Österreich lebenden chinesischen Malers Yu Feng teilzunehmen.
Der in Österreich lebende chinesische Maler Yu Feng wurde in Shandong geboren und lernte seit seiner Kindheit chinesische Kalligraphie und Wassermalfarbenmalerei. Während seines Studiums studierte er die westliche Kunst eingehend. Vor über dreißig Jahren zog er in die Kunstmetropole Wien und erkundete und praktizierte auf solider Grundlage die Verschmelzung von ostlicher und westlicher Kunst.
In letzter Zeit, gerade in der chinesischen Neujahrszeit, eröffnete die Gemäldeausstellung von Yu Feng feierlich in einer Galerie im 6. Bezirk Wiens. Der Direktor der Aohua Chinesischen Schule wurde eingeladen, an dieser Ausstellung teilzunehmen und genoss gemeinsam mit den Gästen an Ort und Stelle die Kunst und diskutierte über ihre Faszination. Die in dieser Ausstellung gezeigten Werke gliedern sich in drei Teile:
1. Temperamalereien
Yu Feng hat große Temperamalereien auf Leinwand nach der alten europäischen Methode geschaffen. Die Werke verfügen über leuchtende Farben, moderne und sinnvolle Maltechniken, zeigen sowohl die frische Atmosphäre der Natur als auch die spätmoderne Geschichtlichkeit und sind sehr beeindruckend.
2. Kunstwerke aus historischen Briefen und Wassermalfarbenmalerei
Seit Jahren hat Yu Feng in Europa historische Briefe und Dokumente gesammelt und auf den Originalen mit Pinsel und Tinte über die Zeit hinweg Kunstwerke geschaffen. Diese einzigartige Schaffensweise verleiht den historischen Dokumenten neues Leben und bildet seine äußerst persönliche künstlerische Äußerung.
3. Kombination von Ölgemälden und chinesischen Schriftzeichen
Yu Feng beschäftigt sich seit langem mit der Ölgemäldezeichnung, aber der Inhalt seiner Werke basiert auf alten chinesischen Schriftzeichen, einschließlich Oracle-Skript, Bronzeschrift, Laufschrift, Kursive Schrift und Blockschrift. Diese Kalligraphieelemente werden zu wichtigen Stoffen seiner künstlerischen Schaffung und verleihen seinen Werken größere kulturelle Tiefe.
Insgesamt wurden 40 Werke in dieser Ausstellung gezeigt, die die Ergebnisse von Yu Fengs jahrzehntelanger Erkundung der Verschmelzung von ostlicher und westlicher Kunst in Europa repräsentieren. Der Inhalt ist reichhaltig und tiefsinnig.
Die Atmosphäre an der Ausstellung war lebhaft. Die Gäste an der Veranstaltung lobten纷纷 die einzigartige Stilistik und die tiefe Bedeutung der Werke. Dies war nicht nur ein visuelles und kulturelles Fest, sondern auch eine wichtige Manifestation des Austauschs zwischen chinesischer und westlicher Kunst.